Icon Mobilmenü
Tourenforum Intern Trainer| Sitemap| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Wanderungen am Wochenende

 Anmeldung zu den Touren ist bei der jeweiligen Wanderleitung erforderlich

 

Datum Beschreibung Organisation Treffpunkt
Sa 22.02.
W
Die Wasserflue ist ein Berg im Schweizer Jura mit einer Höhe von 866 m ü. M. Die bewaldete Ostspitze ist ein bekannter Aussichtspunkt in der Nähe der Salhöhe. Die Geissflue im Schweizer Jura liegt zwischen Basel-Landschaft, Solothurn und Aargau.
Rundwanderung 20 km bei 890 hm
Stefan Himmelsbach
0162 9647904
shimmelsbach@gmx.net
Anfahrt mit Privat-PKW.
Treffpunkt und Uhrzeit
werden bei der Anmeldung
bekannt gegeben
So 23.02.
W
Sulzburg - Burg Neuenfels - Britzingen - Sulzburg
15 km, 400 hm↑↓, 4,5 h
Michael Behn
07633 982676
Freiburg Hbf, Zug nach
Müllheim, Abfahrt 8:50 Uhr (Wanderleiter steigt in Bad Krozingen zu), Bus 261 nach Sulzburg
So 02.03.
W
Auf dem Hexentalrundweg Von der Gemeinde Au aus wandern wir auf dem Erlebnispfad, durch Wald und Wiesen, vorbei an der idyllisch gelegenen Saalenbergkapelle nach Bollschweil. Von dort führt der Weg über Wittnau und das Jesuitenschloss nach Freiburg.
Ca. 18 km, 340 hm, ca. 5 h
Ursula Germann
01525 7478890
Ursula.germann@dav-freiburg.de
Anmeldung bis Sa, 01.03., 18:00 Uhr. Anfahrt mit ÖPNV. Treffpunkt und
Uhrzeit werden bei der
Anmeldung bekannt
gegeben.
09.03.
- 16.03.
LL
Langlaufwoche in Leutasch Ursula Hollinger
0761 553633
Anmeldung über Geschäftsstelle
Sa 08.03.
W
Auf unserer Route des bis 1810 württembergischen Oberamtes Hornberg ist die Bollenhuttracht zu Hause, von vielen als die Schwarzwälder Tracht schlechthin angesehen. Rundweg um Einetköpfle, Bühlerstein und Kapf, eingebettet zwischen 2 Flüssen
des Kinzigtals. 24,5 km bei 940 km.
Stefan Himmelsbach
0162 9647904
shimmelsbach@gmx.net
Anfahrt mit Privat-PKW.
Treffpunkt und Uhrzeit
werden bei der Anmeldung
bekannt gegeben
So 09.03.2025
W
Auf einer ca. 5stündigen Wanderung mit gemächlicher Steigung von St. Märgen durch den mystischen Bannwald zu den Zweribach Wasserfällen. Die Anreise erfolgt gemeinsam von Freiburg Hbf mit der Bahn. 12km, 430m↑↓ Marlene Gänsbauer marlene.gaensbauer@dav-freiburg.de Anmeldeschluss Sa, 08.03.2025, 18:00 Uhr Treffpunkt: Freiburg Hbf S 1/10 Richtung Villingen Abfahrt 08.40 Uhr, Gleis 7
So 16.03.
W
Auf dem Müllheimer Rundumwegli
Entlang an Feld, Wald und Reben über Rheintal und Feldberg.
15 km, 250 hm↑↓, 4,5 h
Michael Behn
07633 982676
Freiburg Hbf, Zug nach
Müllheim, Abfahrt 9:18 Uhr (Wanderleiter steigt in Bad Krozingen zu)
So 23.03.
W
Aussichtsreiche Tour beginnend im elsässischen Thann über die Teufelskanzel und den Col de Hundsruck zurück zum Ausgangspunkt.
17,6 km, 570 hm↑↓, 5:20 h
Bernadette Lehrer-Weber
0151 12993537
gemeindereferentinsemes@
gmail.com
Anmeldung bis Fr.,21.03.
Anfahrt mit Privat-PKW.
Treffpunkt 8:00 Uhr am
Sektionshaus
Sa 29.03.
W
Der Kahle Wasen (auch Kleiner Belchen, französisch Petit Ballon) ist ein 1.272 m hoher Berg in den Vogesen. Er liegt im Regionalen Naturpark Ballons des Vosges. Der Naturpark zählt zu den größten
in Frankreich. Aufstieg durch das Tal des grossen Soultzbach,
Abstieg über Linthal. 22 km bei 1.140 hm.
Stefan Himmelsbach
0162 9647904
shimmelsbach@gmx.net
Anfahrt mit Privat-PKW.
Treffpunkt und Uhrzeit
werden bei der Anmeldung
bekannt gegeben
So 30.03.
W
Auf dem Steinkauzpfad von Wasenweiler nach Riegel.
18 km, ca. 350 hm↑, 330 hm↓, ca. 5,5 h.
Günter Bauer
0761 276896
baufel84@yahoo.com
Freiburg Hbf, Zug Richtung Breisach, Abfahrt 9:17 Uhr
(sofern keine Änderung
durch Fahrplanwechsel)
PROLINK GmbH
Diese Webseite speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Wenn Sie diese Seite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen
Diese Nachricht nicht mehr anzeigen.